
Mediation
Mut haben heißt, Angst zu überwinden
Konflikte sind mittelbar und unmittelbar Teil unseres beruflichen wie privaten Alltags. Doch der Umgang mit Konflikten stellt auch angesichts der zunehmenden Komplexität in einer globalisierten und von vielfältigen Abhängigkeiten geprägten Welt eine immer größere Herausforderung dar, die nicht selten in massive Probleme, Destruktivität und Rechtsstreitigkeiten führt.
Die Mediation eröffnet für die konstruktive Bewältigung und Überwindung von Konflikten, auch zur Ausschöpfung der in vielen Konflikten liegenden Entwicklungspotentiale, eine hervorragende Option: Die Konfliktparteien sind nicht gezwungen, sich dem Richtspruch eines anderen zu unterwerfen, sondern sie entwickeln in der Begleitung durch den Mediator ihre eigenen, alltagstauglichen Lösungen und vereinbaren sich auf eine konstruktivere Zukunft.
In seiner Neutralität, Unabhängigkeit, Allparteilichkeit und Ergebnisoffenheit steht der Mediator für einen offenen und in wechselseitigem Respekt geprägten Dialog, der die Konfliktparteien zu einer Verständigung leitet.
Prof. Michael Kaufmann hat seine kommunikative Kompetenz im Rahmen einer Ausbildung zum Mediator an der Universität Wismar vertieft und bietet Mediation in den Bereichen Kultur, Medien, Öffentliches Leben, Bildung und Wirtschaft an.